Sejm-Wielki.pl [start]
M.J. Minakowski, Genealogia Potomków Sejmu Wielkiego
Zaloguj siê kontakt
Imiê Nazwisko: 

Protokoll der Sitzungen und Akte des Großen Sejms (1788-1792),
übersetzt in die Sprache und Realitäten der im 21. Jahrhundert geborenen Menschen

IIIIIIIVVVIVIIVIIIIXXXIXII
17881788-051788-101788-111788-12
17891789-011789-021789-031789-041789-051789-061789-071789-081789-091789-101789-111789-12
17901790-021790-031790-041790-051790-061790-071790-081790-091790-101790-111790-12
17911791-011791-021791-031791-041791-051791-061791-091791-101791-111791-12
17921792-011792-031792-041792-05
Білоруська мова
Deutche sprache
English language
Français
Lietuvių kalba
Latvie¹u valoda
Jêzyk polski
Українська мова
       Personenindex
Themenverzeichnis

Samstag, 2 Mai 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 46

Themen: Armeefinanzierung; Kronen-Armee; Kronenschatz; Litauische Regimenter; Litauischer Schatz; Militärgehalt; Militärkommission; Munition; Öffentlicher Frieden; Sejm-Konstitutionen;

Montag, 4 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Bedeutung von Fabriken für den Reichtum des Landes und der Bevölkerung; Besteuerung und lokale Abgaben; Bevölkerung und Beschäftigung von Stadtbürgern und Juden in der Industrie; Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die Wirtschaft; Metallurgische Industrie und Rohstoffgewinnung; Problem des Abflusses von Auslandskapital; Protektionismus der Industrie und wirtschaftliche Entwicklung; Stärkung lokaler Fabriken; Thematik von Stahl und Fayenceproduktion; Wirtschaftliche und politische Bildung zur Verbesserung der Regierungsführung;

Dienstag, 5 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Briefe von Graf Romantsov; Extrakadenz und Justizsystem im Großherzogtum Litauen; Finanzfragen des Militärs und Finanzierung der Artillerie; Litauische Konföderation; Marschall des Sejm Stanis³aw Ma³achowski; Militärberichte und Militärkommission; Prinz Kazimierz Sapieha verteidigt gegen Änderungen in den Verfahren zur Wahl der Starosten; Projekt „Beschleunigung der Justiz in Kriminalfällen im GHL”; Reform der Wahl der Starosten und Veröffentlichung von Informationen über Starosten;

Mittwoch, 6 Mai 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 47

Themen: Auslieferung der Burggerichte; Berufung; Beschleunigung der Justiz; Gerichtsbeamte; Großfürstentum Litauen; Jurisdiktion; Kriminalfälle; litauisches Recht; Oberstes Tribunal des Großfürstentums Litauen; recentis criminis;

Donnerstag, 7 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Aufstand der russischen Bauernschaft; Auswärtige Angelegenheiten und Konferenzen mit Ministern; Feier des Namenstages von König Stanis³aw August Poniatowski; Huldigungen an den König; Huldigungen und Ehrungen des Marschalls des Sejm; Kritik an General Szczêsny Potocki; Militärberichte; Minister der Kanzlei Polen-Ukraine; Reden von Stanis³aw Ma³achowski; Steuerfragen;

Montag, 11 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Adelsfreiheit und Steuerpflichten; Aufständische und provokative Handlungen; Empfehlungen für den armen Adel; Integration des liturgischen Kalenders; Notwendigkeit, militärische Befehle am Platz zu halten; Probleme beim Umlauf und Ankauf von Munition; Prüfung von Klöstern und geistlichem Personal; Religiöse Unruhen und Sektenwesen; Schutz von Gutshöfen und adeligen Betrieben; Verbesserung des Rechtsvollzugssystems;

Dienstag, 12 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Arbeiten des Sejms; Boden- und Pfandrechte; Bürgerliche Freiheit; Geheime Abstimmung; Gesetzgebung; Krieg gegen die Türkei; Landesverteidigung; Militärkommission; Rede von König Stanislaus August Poniatowski; Sitzungen und Entscheidungen des Sejms; Stände des Sejms; Steuern und Besteuerung; Vierjähriger Sejm;

Donnerstag, 14 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Abstimmungen und Entscheidungen des Sejms; Berechnungen für Pfandnehmer; Delegation für Kriegsangelegenheiten; Gesetz über Pfänder; Opfer von 10 Groschen; Reden von Abgeordneten und Marschällen; Sitzung des Sejms; Tadel der Druckerei;

Freitag, 15 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Abstimmung in der Sejmsitzung; Antrag auf Gehaltsgleichstellung der Kavallerieregimenter; Durchführung russischer Transporte durch das polnische Territorium; Feierlichkeiten zum Namenstag von König Stanislaus August; Gehälter für die nationale Kavallerie; Pan Mateusz Butrymowicz, Abgeordneter von Piñsk; Pan Micha³ Mniszch, Minister des Inneren für Polen-Ukraine; Pan Stanis³aw Ma³achowski, Sejmmarschall; Projekt des Mandats der Militärkommission beider Nationen; Sejmsitzung; Steuerprojekt; Vorschläge zur Untersuchung von Aufständen;

Samstag, 16 Mai 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 48

Themen: Amtszeit der Beamten; Aufgaben der Kommission außerhalb der Gerichtsbarkeit; Finanzaufsicht; Kontinuität der Kommissionsarbeit; Litauische Schatzkommission; Schatz des Großfürstentums Litauen; Staatseinkommen; vollständige Berichterstattung;

Montag, 18 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Arbeit an Gesetzen zu öffentlichen Einnahmen; Bedeutung der Erfüllung parlamentarischer Pflichten; Beratungen über die Errichtung von Gerichten; Bericht der Deputation für Auswärtige Angelegenheiten; Einträge und Projekte der Abgeordneten; Frage der Verlängerung der Frist für die Komplettierung der Regimente; Kritik an den Projekten zur Untersuchung und Gerichtsverhandlung der Aufständischen; Sejm-Verfahren der Rotmistrzen (Kavalleriehauptleute) und Regimentschefs; Untersuchung der wegen Aufruhr Angeklagten; Verteidigung der Rechte der Rotmistrzen; Vorschläge zur Änderung der Militäruniformen;

Dienstag, 19 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Anträge und Vorschläge der Abgeordneten; Entwurf der Notiz mit Änderungen; Entwurf zum Verbot der Emigration der Untertanen; Ernennung von Zeitrichtern; Fall von crimen status; Gesetzentwürfe zu Steuern und Belastungen der Wyderkaf-Summen; Inhaftierten beschuldigt für Aufstände; öffentlicher Fonds; russischen Truppen auf dem Gebiet der Republik; Sejmmarschall Stanislaw Malachowski;

Mittwoch, 20 Mai 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 49

Themen: Anwerbung der nationalen Kavallerie; Fahnen der nationalen Kavallerie; Generalmajor Bielak; Militärgeld; Militärkommission beider Nationen; Oberst Byszewski; Schatzmeister beider Nationen; Unterhalt des Heeres; Vorauszahlung des Soldes; Vortrupps-Regimenter;

Freitag, 22 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Bauernaufstand; Dy¿unicz Bischof von Sluzk; Eid der Finanzkommissare; Finanzangelegenheiten; litauische Konföderation; Marschall des Sejms; militärische Berichte; Opposition der Krakauer Abgeordneten; Sejmsitzung; Staatssicherheit; Steuern; Verhaftungen; Vorschläge und Anfragen der Abgeordneten; Wyderkafy (ewige Renten); Zahlungen aus dem Wyderkaf-Summen;

Montag, 25 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Abgeordnete; Besteuerung; Gesetze zur Bestimmung der Besteuerungsmethoden; Gesetzentwurf; Großer Sejm; Ignacy Zakrzewski; Jan £uszczewski; Józef Mierzejewski; Marschall des Sejm Stanis³aw Ma³achowski; militärische Berichte; Militärkommission; Steuerkommissare; Steuern; Walerian Strojnowski;

Dienstag, 26 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Antworten aus dem Ausland auf polnische Briefe; Aufschiebung der Einführung von Vorschriften über Uniformen; Auswirkungen auf die Armee und die Staatssicherheit; Begrenzung der Sejmdauer; Debatte über die Zukunft von Steuern und Bildung; Gerichtsverfahren und Gutachten über die Teilnehmer am Aufstand; Internationale Ereignisse; Opposition gegen Projekte; Sejmmarschall Stanis³aw Ma³achowski;

Donnerstag, 28 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Antoni Micha³owski; Bildungskommission; Großer Sejm; Julian Ursyn Niemcewicz; Ludwik Kar¶nicki; Opfer aus Landgütern; Redebeiträge von Senatoren und Abgeordneten; religiöse Fragen; Stanis³aw Ma³achowski; Steuerangelegenheiten; Steuerprojekt; Steuerprojekte; Verteidigung der Bildungskommission; Walerian Strojnowski;

Gesetz veröffentlicht 50

Themen: Anweisungen für Abgeordnete; Eid der Prüfer; Entscheidungen der konföderierten Stände; Erfordernisse für die Festnahme von Mittätern; Ernennung von Ersatzdeputierten; Ernennung von Prüfern; Geheimhaltung der Untersuchung; Umgang mit dem Adel; Untersuchung von Aufständen; Verfahren zur Befragung der Angeklagten;

Freitag, 29 Mai 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Amtsperioden der Gerichte und Eviktion; Herzogtum Siewierz; Jesuitische Güter und Lustrationen; Kameralrenten und bürgerliche Leistungen; Königlicher Schatz und Kommissionen.; Öffentliche Einnahmen und Projekt zur Erhöhung des Prozentsatzes; Prozentsatz der jesuitischen Summen; Schwur des dissidentischen Klerus; Steuerangelegenheiten und Verfassungen; Vorgeschlagene Steuern und Beiträge;

Samstag, 30 Mai 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 51

Themen: Abgaben aus landwirtschaftlichen und kirchlichen Gütern; Anweisungen für Kommissare; Bewertung von Land und Produktion; Dekanatsstruktur; Eid der Kommissare; Einkommen aus Höfen und Landgütern; Einkommen der Orden; Einkommensinventur; Güter der Ostroger Ordnung; Lokale Steuern und Gebühren; Lokalisierung kirchlicher Summen; Regelungen zu Hypotheken; Regelungen zu Hypotheken und Leibrenten; Steuerbefreiungen für Adel ohne Untertanen; Vorschriften für königliche und kirchliche Städte; Wojewodschaftskommissionen;


Baza danych na stronach www.sejm-wielki.pl to drobny wycinek Wielkiej genealogii Minakowskiego, siêgaj±cej ¶redniowiecza, zawieraj±cej ponad 1.200.000 osób nawzajem skoligaconych, w tym znaczn± czê¶æ s³awnych Polaków wszystkich epok; wiêcej na ten temat na Wielcy.pl .
Baza jest uzupe³niana codziennie
— bardzo proszê o nadys³anie uzupe³nieñ na adres mj@minakowski.pl . Z góry dziêkujê!


Serwisowi Sejm-Wielki.pl patronuje Stowarzyszenie Potomków Sejmu Wielkiego, dzia³aj±ce pod patronatem Marsza³ka Sejmu RP.

Znani: literaci, malarze, muzycy, aktorzy, dziennikarze, odkrywcy, historycy, wojskowi, filozofowie, ludzie Ko¶cio³a, prawnicy, politycy: przedrozbiorowi, dziewiêtnastowieczni, przedwojenni, powojenni, wspó³cze¶ni, parlamentarzy¶ci II i III RP oraz PRL, uczeni (cz³onkowie akademii nauk): nauk spo³ecznych, nauk biologicznych, nauk ¶cis³ych, nauk technicznych, nauk rolniczo-le¶nych, nauk medycznych, nauk o ziemi

Cytuj: Marek Jerzy Minakowski, Wielka genealogia Minakowskiego (Wielcy.pl), wydanie z 01.06.2024.
© 2002-2024 Dr Minakowski Publikacje Elektroniczne — Regulamin, polityka prywatno¶ci i cookie

Dziêkujê za korzystanie
z mojego serwisu Sejm-Wielki.pl

To czê¶æ Wielkiej Genealogii Minakowskiego (Wielcy.pl), która zawiera genalogiê 1.200.000 osób z elit polskich od ¶redniowiecza do dzisiaj.

To, co tu widaæ, to jego darmowa czê¶æ (oko³o 12%).
Proszê o wsparcie, by dalej mog³a byæ dostêpna za darmo.

Wystarczy wykupiæ abonament pe³nej wersji (Wielcy.pl) i to okno nie bêdzie siê pokazywaæ.

Marek Jerzy Minakowski

abonament roczny (79 z³)
abonament do¿ywotni (390 z³)

Zamknij to okno na razie