Sejm-Wielki.pl [start]
M.J. Minakowski, Genealogia Potomków Sejmu Wielkiego
Zaloguj siê kontakt
Imiê Nazwisko: 

Protokoll der Sitzungen und Akte des Großen Sejms (1788-1792),
übersetzt in die Sprache und Realitäten der im 21. Jahrhundert geborenen Menschen

IIIIIIIVVVIVIIVIIIIXXXIXII
17881788-051788-101788-111788-12
17891789-011789-021789-031789-041789-051789-061789-071789-081789-091789-101789-111789-12
17901790-021790-031790-041790-051790-061790-071790-081790-091790-101790-111790-12
17911791-011791-021791-031791-041791-051791-061791-091791-101791-111791-12
17921792-011792-031792-041792-05
Білоруська мова
Deutche sprache
English language
Français
Lietuvių kalba
Latvie¹u valoda
Jêzyk polski
Українська мова
       Personenindex
Themenverzeichnis

Montag, 13 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Annahme von Steuern und Finanzierung der Armee; Debatte über Außenpolitik und Beziehungen zu Russland; Deputationsrat für Außenangelegenheiten; Entwurf einer Empfehlung der Militärkommission; Garnison in Kamieniec Podolski und Festung Chocim; Gesundheit von König Stanis³aw August Poniatowski; Großer Sejm; Konföderation der litauischen Marschälle; Krönungsschatzkammerkommission; Minister und ihre Depeschen; Sejmmarschall Stanis³aw Ma³achowski; stellvertretender Minister des Kanzleramts von Litauen und Weißrussland Joachim Chreptowicz;

Dienstag, 14 Juli 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 71

Themen: Auftrag der Militärkommission; Feldregimenter; Großfürstentum Litauen; Heeresetat; Infanterie; Kavallerie; Polnisch-Litauische Republik; Schatzkommission; Sejm; Verfassung vom 14. Juli 1789; Waffen und Säbel;

Gesetz veröffentlicht 72

Themen: Anschuldigung; Bonaventura Klityñski; Konstitution; Marschälle beider Nationen; Nationalinstigatoren; Sejm-Gerichtshöfe; Urkundenfälschung; Vorwurf;

Freitag, 17 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Ansprachen von Abgeordneten; Eigentumsprinzipien; Fonds des Krakauer Bistums; Herzogtum Siewierz; Militärfonds; Projekt der Zehnten Groschen Steuer; Reden des Sejmmarschalls; Sejm-Sitzung 1789; Sejmsitzungen; Sejmverfahren; Steuervorschläge;

Samstag, 18 Juli 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 73

Themen: Bielsker Land; Fähnrich; Grenzkammerdiener; Hauptmann der Kronarmee; Jagdherr; Kommissare; Königlicher Kammerherr; Landkammerdiener; Landregent; Schwertträger; Senator; städtischer Delegierter; stellvertretender Stadtrichter; Tafelträger; Unter-Truchsess; Unterwoiwode; Woiwodschaft Podlachien;

Montag, 20 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Anni Gratiae; Antwort auf die Notiz des Nuntius; Bischofsgüter; Einkünfte des Krakauer Bischofssitzes; Handlungen des Sejm; Interaktion mit dem Nuntius des Heiligen Stuhls; Konstitution; Rechtgläubigkeit und Religiosität; Subsidium Charitativum; Wohlergehen des Staates;

Dienstag, 21 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Exzellenz der Bischöfe und ihre Pflichten; Fonds für die Armee; Forderungen des Klerus; Frage des Einkommens für den Bischof von Krakau; Rede des Sejmmarschalls; Reform der Kirche und der kirchlichen Hierarchie; Sejmordnung und Verfahren; Verteidigung der Freiheit und Unabhängigkeit der Republik;

Donnerstag, 23 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Auschluss einzelner Abgeordnetenprojekte und ihre Beweggründe; Ausdruck der Empörung über ausländische Intrigen und Ehrung verdienter Männer; Dank an den König für die Ernennung von Bischöfen; Frage der Angleichung der Einkommen der Bistümer im Hinblick auf das Landes- und Gemeinwohl; Geschichte des Sejms und die Folgen früherer Entscheidungen; Militärfonds und interne Ausgaben; Nominierung von Bischöfen und Privilegien des Thrones; Polnisch-preußische Beziehungen und Staatsführungsbeispiele; Prinzipien des Naturrechts und gegenseitige Achtung; Rolle des Volkes und des Rechts im Kontext der Freiheit; Sejm-Verfahren und Redebeiträge; Sieg der Begeisterung über die Furcht; Unterbrechung der Sejm-Sitzungen und Vorschlag zur Verlängerung der Sitzungsdauer; Zustimmung zur Ernennung von Bischöfen;

Freitag, 24 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Aleksander Zieliñski; Ansprache des Marschalls; Antoni Okêcki; apostolischer Nuntius; Bischöfe; Bischofseinkünfte; Feliks £ubieñski; Ignacy Wybranowski; Jurisdiktionen; Kapitel von P³ock; Kastellan von £uków; Kazimierz Cieciszowski; Kirche; Kirchenfonds; Konvention; Onufry Morski; Parlamentarische Gruppe; Projekt der Bischofssammlung; Rede von Jacek Jezierski; Seweryn Potocki; Sitzung des Sejms; Sitzungsdauer des Sejms; Stanis³aw August Poniatowski; Stanis³aw Ma³achowski; Stanis³aw Potocki; Tadeusz Matuszewicz; Wojciech Suchodolski;

Samstag, 25 Juli 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 74

Themen: Aufteilung der Woiwodschaften, Land und Kreise; Kommissionen zur Findung des Opfer des zehnten Groschens; Landbesitzer; Landvermessung; Rauchsteuer; ständige Ackerstreifen; steuerliche Verpflichtungen; Unterstützung der Staatskasse der Republik; Woiwodschaft Lublin; Woiwodschaft Podlachien; zwei Kommissarsgruppen;

Gesetz veröffentlicht 75

Themen: Bomben; Empfehlung der Militärkommission; Glockengießerei; Inspektor; Kronenschatz; Kugeln; Meister; Militär- und Wirtschaftsfabriken; Mörser; Offiziere; Pallasche; Produktion von Kriegsmaterialien; Schmiede des Krakauer Bischofstums; Waffen; Zeitungen;

Montag, 27 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Gesetzesentwürfe; Großer Sejm; Heeresetat; Hetmansämter; Königliche Reden und Erklärungen; Nationale Verteidigung; Öffentliche Einnahmen; Problem der Königsgarde; Schätze der Gemeinschaft beider Nationen; Senatorenrechte; Steuern;

Gesetz veröffentlicht 76

Themen: Abstimmung; Feiertage; Gesetzgebung; König; Sejm-Arbeit; Sejm-Sessions; Sejm-Sitzungen; Sejm-Zeit; Siegelbewahrer; Sitzungstage;

Gesetz veröffentlicht 77

Themen: Einkommen und Profite; Einnahmen aus dem Bistum Krakau und dem Herzogtum Siewierz; Gehälter der Bischöfe; Klöster und Diözesen; Königliche Schatzkommission der Republik; Militärfonds; Öffentliche Einnahmen; Pacht von Gütern; Residenzen der Bischöfe; Sold für das Militär; Wohltätigkeitssubsidium;

Dienstag, 28 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Abstimmung über die Beibehaltung oder Reduzierung der Pensionen der Hetmane; Debatte über die Verringerung der Pensionen der Hetmane; Diskussion über die Beibehaltung der Chefvergütung; Erwägungen zu den Verteidigungsbedürfnissen und der Effektivität der Heeresführung.; Finanzlage des Staates und Militärisierung; Reden und Argumentation der Abgeordneten und Senatoren; Reform des Besoldungssystems und der Prärogativen der Hetmane; Stellung der Hetmane in der militärischen und politischen Struktur der Rzeczpospolita; Vergleich der Hetman-Bezüge mit anderen Ländern; Vorschläge zur Änderung der Wahl der Hetmane;

Mittwoch, 29 Juli 1789

Keine Beratungen

Gesetz veröffentlicht 78

Themen: Bestätigung der Konvention; Erwerb von Grundbesitz; Finanzabkommen; Fryderyk Kabrytt; Karol Szultz; Kommission des Schatzamtes des Großfürstentums Litauen; Kredit für militärische Bedürfnisse; Piotr Tepper; Prot Potocki, Ritter beider polnischen Orden; Wilhelm Arndt;

Donnerstag, 30 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Aufforderung an die Militärkommission zur Überprüfung der Armee und Mittel für die Rekrutierung; Diskussion über den Militärstatus und dessen Prüfung; Diskussion über die Gehälter der Militärbeamten; Erwähnung von Generalinspekteuren; Frage zur Beibehaltung der Position des Generalinspekteurs und seines Gehalts; Rede von Micha³ Ogiñski zur Verteidigung der Würde des Hetman-Amtes; Sejmmarschall Stanislaw Malachowski; Widersprüche zur Lebenslangigkeit der Generalinspekteure;

Freitag, 31 Juli 1789

Bericht der Sitzung

Themen: Entscheidungen des Sejm bezüglich der Generalinspekteure; Generalinspekteure und Diskussion über deren Gehälter; Kritik an der Besetzung von Militärposten ohne entsprechende Qualifikationen; Projekte betreffend Gehälter und Abschaffung der Posten von Generalinspekteuren; Schaffung eines Fonds für die Aufrechterhaltung der militärischen Inspektion; Sejmmarschall und seine Reden; Vorschläge zur Änderung der Besetzungsmethoden für Generalinspekteure; Widerstände im Sejm als Ansporn für effektivere Arbeit;


Baza danych na stronach www.sejm-wielki.pl to drobny wycinek Wielkiej genealogii Minakowskiego, siêgaj±cej ¶redniowiecza, zawieraj±cej ponad 1.200.000 osób nawzajem skoligaconych, w tym znaczn± czê¶æ s³awnych Polaków wszystkich epok; wiêcej na ten temat na Wielcy.pl .
Baza jest uzupe³niana codziennie
— bardzo proszê o nadys³anie uzupe³nieñ na adres mj@minakowski.pl . Z góry dziêkujê!


Serwisowi Sejm-Wielki.pl patronuje Stowarzyszenie Potomków Sejmu Wielkiego, dzia³aj±ce pod patronatem Marsza³ka Sejmu RP.

Znani: literaci, malarze, muzycy, aktorzy, dziennikarze, odkrywcy, historycy, wojskowi, filozofowie, ludzie Ko¶cio³a, prawnicy, politycy: przedrozbiorowi, dziewiêtnastowieczni, przedwojenni, powojenni, wspó³cze¶ni, parlamentarzy¶ci II i III RP oraz PRL, uczeni (cz³onkowie akademii nauk): nauk spo³ecznych, nauk biologicznych, nauk ¶cis³ych, nauk technicznych, nauk rolniczo-le¶nych, nauk medycznych, nauk o ziemi

Cytuj: Marek Jerzy Minakowski, Wielka genealogia Minakowskiego (Wielcy.pl), wydanie z 01.06.2024.
© 2002-2024 Dr Minakowski Publikacje Elektroniczne — Regulamin, polityka prywatno¶ci i cookie